Psychotherapie
Meine Arbeit
Grundlage der psychotherapeutischen Einzelsitzungen bildet die Verhaltenstherapie, welche neben der analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie zu den sogenannten Richtlinienverfahren zählt, deren Kosten von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen werden.
Ich arbeite mit psychotherapeutischen Methoden, die wissenschaftlich erwiesen sind und dabei helfen, psychische Probleme zu reduzieren und deren Wiederauftreten zu verhindern.
Behandlungsangebot
- Depression
- Angststörungen
- Psychische Überlastung in Folge kritischer Lebensereignisse, Stress oder Beziehungsprobleme
- Psychosomatische Störungen
- Essstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Schlafstörungen
- Zwangsstörungen
Ablauf
Erstgespräch:
Sie können telefonisch zu mir Kontakt aufnehmen und einen Termin für ein Erstgespräch bzw. eine Sprechstunde vereinbaren. Das Erstgespräch dient dem gemeinsamen Kennenlernen und einer vorläufigen Therapieplanung. Sie haben die Gelegenheit, ihr Anliegen zu schildern und einen Eindruck von meiner Person und meiner Arbeitsweise zu gewinnen. Ich mache mir ein Bild von Ihrer Problematik und gebe Ihnen eine erste Einschätzung.
Probesitzungen/Diagnostikphase:
In den ersten Sitzungen werden wir gemeinsam Informationen zu Ihrer Problematik und deren Entstehungsgeschichte sammeln und einen individuellen Therapieplan erstellen.
Therapiedauer und – inhalte:
Die Dauer der Behandlung ist von der Art und Schwere Ihrer Problematik abhängig. Die Termine finden in der ersten intensiven Therapiephase gewöhnlich einmal wöchentlich statt und dauern 50 Minuten. Verschiede psychotherapeutische Methoden können zum Einsatz kommen. Wir arbeiten darauf hin, Ihre Ziele zu erreichen. Dazu ist es wichtig, bisherige Muster und Denkweisen zu benennen, sich Ängsten zu stellen und neue Verhaltensweisen auszuprobieren.
Therapieende:
Gegen Ende der Therapie werden die Abstände zwischen den Sitzungen schrittweise vergrößert. Positive Veränderungen sollen dauerhaft in Ihrem Leben etabliert werden.